Neueste Kommentare
-
Das Geld liegt auf dem Datenhighway
liebe moriz, wie [URL=http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/service_index.html]hier[/URL] ersichtlich kann man sich für private zwecke dvds oder vhs bestellen. würde sich wahrsch schon lohnen. würde mich auch bei kosten beteiligen.
im zdf hab ich im sommer vor 3?4? jahren auch sowas gesehen, wahrsch wars eh eines von den 7 episoden. sehr geil!!!! -
Das Geld liegt auf dem Datenhighway
die dersten beiden filmchen sind ja echt nett gestaltet und v.a. bieten sie recht kompakte information! dank an schlo. die anderen werd ich mir sicher auch noch anschauen. bringt mich noch zu wsn anderem. habe auf youtube etwas NICHT gefunden (unglaublich eigentlich, also etws, dass mir echt am herzerl liegt und was ich gern wieder sehen möchte:
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/specials/12495/
und da vor allem die folge 2 "albträume"
where is in the world wide web? :? -
micro mashup radio: Mutant Music
das ist mal ne nette weihnachtsgeschichte. wollt sie gleich mal meiner mum vorlesen, leider haben sie die fotos abgeschreckt... :eek
-
Empfehlung: Richard Dawkins, The God Delusion
sorry, zweimal denselben gepostet.
-
Empfehlung: Richard Dawkins, The God Delusion
hab den 2. teil gefunden, nennt sich [URL=http://video.google.com/videoplay?docid=-5752208690443739173&q=dawkins+virus+faith&hl=en]the virus of faith[/URL]
-
Empfehlung: Richard Dawkins, The God Delusion
teil 1 und teil 2 sind genau die gleichen, auch der link ist ident.... :? :? :?
schade, hab mich auf weitere 45 minuten gefreut
-
Das Geld liegt auf dem Datenhighway
da musst den herrn duden fragen. ist unlogisch, stimmt, aber so ists: der/die/das andere immer klein. zu den filmen: also, dieses rauschgift, furchtbar. diese giftler richten sich ja alle selber zugrund, diese deppen. ich hab gleich einen schnaps zur beruhigung trinken müssen.
-
Das Geld liegt auf dem Datenhighway
hmmm, schlägst du mich jetzt wenn ich dich frage warum Wichtigeres eine Substantivcharakter besitzt und anderes nicht? bitte schlag mich, ich habs verdient (und steh drauf ;) )
-
Empfehlung: Richard Dawkins, The God Delusion
sehr schön, werd ich mir bei nächster gelegenheit reinziehen!
übrigens hab ich grad nochmal den artikel überflogen, und beim buchtitel "science vs god" ist mir ein psytrance-track (klar, was sonst??) von xerox feat. astrix eingefallen: "science is god"! na? [URL=http://www.psyshop.com/shop/CDs/hom/hom1cd026.html]hier[/URL] -
Empfehlung: Richard Dawkins, The God Delusion
endlich fällt das lästige lesen weg: auf google video gibts eine 90-minütige doku zu Dawkins' letztem buch. catch 17s wünsche werden fast erhört!
[URL=http://video.google.com/videoplay?docid=-6169720917221820689&sourceid=docidfeed&hl=en]Teil 1[/URL]
[URL=http://video.google.com/videoplay?docid=-6169720917221820689&sourceid=docidfeed&hl=en]Teil 2[/URL] -
Das Geld liegt auf dem Datenhighway
lieber schlo! na, schön, wenn solche fragen überhaupt noch gestellt werden. "anderes" schreibt man unter androhung von folter oder extremem rechtfertigungszwang immer KLEIN (außer man ist kulturwissenschaftler oder sonst in der dampfplaudersparte zu hause, dann kann man mühsam andersherum argumentieren). "Wichtigeres" schreibt man, seinem Substantivcharakter entsprechend, groß.
so viel zum Thema "Gehirn auf Tippex-Lösungsmitteln" (klassische Lektoritis).
-
Die Welt hinter dem Bildschirm
hm, hatte das problem gestern auch, aber inzwischen nicht mehr - sowohl bei "artikel schreiben" als auch beim bearbeiten seh ich das menü immer.
wo genau? bitte genaue fehlerangabe. -
Die Welt hinter dem Bildschirm
dafür fehlt dann in der artikel ansicht das menü links.... ist das absicht? (firefox und iexplorer haben das problem...)
-
Die Welt hinter dem Bildschirm
Yes! genau das war's, was ich mir heuer (als einziges) vom christkind gewünscht hab. und das schon jetzt!!!
-
Reality Cracking: Presidential Prayer Team
weils grad herpasst: [URL=http://www.solharvest.com/cclosers/RAWilson-Prometheus.pdf]"Prometheus Rising" komplett als pdf,[/URL] falls jemand auch noch reinschauen will (den schlo hab ich schon!),
und otra cosa: [URL=http://www.monde-diplomatique.de/pm/2006/10/13/a0006.text.name,askERjFWS.n,3]"Unruhe im globalen Kasino" in der deutschen "Monde Diplomatique",[/URL] sehr interessant, letzter Satz: "Glaubt man den Institutionen und Persönlichkeiten, die den Kapitalismus an vorderster Front verteidigt haben, stehen dem heutigen System ernsthafte Krisen bevor." word! -
Reality Cracking: Presidential Prayer Team
weil ich grad "Der neue Promeheus" von R.A.W. lese (danke, admin, für die leihgabe!): RAW nennt das Geld sinnigerweise und nicht ohne Sarkasmus "Bio-Überlebensscheine", an die der moderne Mensch seine Überlebensfähigkeit knüpft ( [URL=http://de.wikipedia.org/wiki/Timothy_Leary#Neuronaler_Schaltkreis_nach_Leary]erster Schaltkreis unseres Gehirns[/URL]).
-
Reality Cracking: Presidential Prayer Team
weils grad dazu passt: ein interessanter Artikel der [URL=http://www.zeit.de/2005/30/Kapitalismusserie?page=all]zeit[/URL] : eine systemanalyse des Kapitalismus. zu kritisieren ist die Gleichsetzung von Freier Marktwirtschaft und Kapitalismus, wie gerade die Freiwirtschaftstheorie nahelegt, da sie ja eine Marktwirtschaft ohne Kapitalismus propagiert! wahrsch aber einfach nur Ausdruck unserer zeit, dass für uns Marktwirtschaft automatisch mit Zins und Kapitalvermehrung verbunden - der oft zitierte "Terror of Missing Alternatives". Freiwirtschaft ist vielleicht eine????
-
Reality Cracking: Presidential Prayer Team
Wow, hier bei Tamtam verdichtet sich 34s Kindheitsgeschichte in fast schon psychotherapeutischem Ausmaß -- erst Zardoz, jetzt frühe Freigeld-Experimente unter dem strengen Elternblick ... :grin :grin
im licht der wörgl-story versteh ich übrigens die abneigung der tiroler gegenüber wien vollauf. -
Reality Cracking: Presidential Prayer Team
Einfach sensationell. Habe als Kind mit meinen Schwestern beim Lego-Spiel ein ähnliches Beschäftigungskonzept verfolgt. Wir haben kurzerhand die kleinen, hübschen, durchsichtigen Plättchen der Blau- und Rücklichtern zur Währung erklärt, die gegen Dienstleistungen und Konstruktionen in unserem Legowörgl getauscht wurde. Ohne diese Währung wäre das ökonomische Zusammenleben verdammt gebremst geworden, so gabs Grund zur Vollbeschäftigung. Freilich gab's auch bei uns damals die böse Notenbank aus Wien - inhaltslose Kritik, versteht sich. Nicht das System, sondern die Arbeitszeiten wurden von der beamtengleichen elterlichen Kontrollwut in Frage gestellt.
-
Robert Anton Wilson
Jawohl, trotz Krankheit (s.o.) wendet sich seit kurzem der meister raw selbst in einem Blog an die Welt. [URL=http://robertantonwilson.blogspot.com/]Blog hier.[/URL]
Wiederentdeckt, sehr lesenswert, nicht zu lang und von RAW 1984 veröffentlicht:[URL=http://freemania1.com/raw1.html]A new writer: Nietzsche[/URL]
keep on! -
tamtam gaming: Spieletipp: Posen wie die Finnen
juhu, wir haben sogar unsere eigene schrift! [URL=http://straightfromtheunderground.com/folderblog/fb.php/font/tamtam/]guckst du hier[/URL]
-
tamtam gaming: Spieletipp: Posen wie die Finnen
danke für aufklärung, herr busk ist übrigens [URL=http://cmod.at/]hier[/URL] zuhause.
-
schlo verlangt von euch schnellentschlossenheit und spontanität!
mir wird schon beim zuschauen schwind82g, schwummerig und schlecht ... irgendwie kein zufall, dass sich solche talente selbst aus dem genpool entfernen. scheiß auf spiderman. ein wahnsinniger. respect.
-
tamtam gaming: Spieletipp: Posen wie die Finnen
stickern ist def. mehr kunstform als "below-the-line" medium für hinterfotzige Werbeagenturen. In Wien findet man derartige ausstellungen wohl v.a. auf übelriechenden Herrentoiletten. der schöpfer der launigen maden nennt sich übrigens busk und ist bewohnern des 14. Bezirks wohl auch vom mostermäßig großen [URL=http://www.graffitieuropa.org/news/130/busk.jpg]graffiti[/URL] an der U4 in hütteldorf bekannt. Im goalgetter-recordstore (Argentinierstr. 28) gibt's ein umfangreiches posterset von busk zu erstehen. macht sich gut unterm weihnachtsbaum!
-
Reality Cracking: Kohle, Schotter, Kröten, Cash
vielen dank an den unbekannten linkspender zu diesem blog [URL=http://oesterreichblog.twoday.net/to/sites/default/files/images/alt/Laila+-+Die+Polizeireporterin/]Das "Österreich"-Blog[/URL] , wo regelmäßig über Österreichs besteste Zeitung berichtet wird. kinder, sowas darf und soll man durchaus auch als kommentar posten! jedenfalls sehr lustig. nein, traurig. ach, egal.