MZK#001 RELEASE PARTY - 29.10 - FLUC

MZK#001 RELEASE DATE:  October 29th, 2008

Werte Tamtam-Community!

Letzten Monat feierten wir den ersten Geburtstag von Klub Moozak - die Zeit ist schnell verflogen, und hat uns bald gezeigt, in welche Richtung es weitergehen soll: die Geburt von

MOOZAK - ein neues Label für experimentelle Musik

Übermorgen Mittwoch, 29.10. wird unser erster Release, MZK#001 das Tages (oder Nacht)licht erblicken. Ab diesem Zeitpunkt wird MZK#001 auch über unser Onlineportal moozak.org zu bestellen sein. Am Abend der Erscheinungsfeier (bzw. bei allen zukünftigen Ausgaben von Klub Moozak) wird die gute Silberscheibe zum Spezialpreis von 10 Euro zu erwerben sein. Da ich tamtamvienna.com fast auschliesslich nur mehr für unsre Moozak-Werbeblöcke gebrauche, gilt der Preis von 10 Euro für alle TamTam-Autoren ein Leben lang (bzw. so lange noch Exemplare übrig sind). Einfach via Kommentarfunktion oder E-Mail an mich bescheid geben. Übergabe am besten dann bei der 3-Jahres-Feier.

MZK#001 zeigt als Compilation einen Querschnitt durch verschiedene Subgenres der experimentellen Musik bzw. deren Interpreten, die im Klub Moozak seit seiner Gründung im September 2007 vertreten waren!

Kommt und feiert mit uns diesen Mittwoch!!!

Für weitere Informationen zu den involvierten Künstlern am 29.10 bzw. einer Vorschau auf die Klub Moozak Ausgaben bis Jänner 2009 bitte auf weiterlesen klicken!

KLUB MOOZAK #14
29.10.2008 - 21.00 cet
fluc / praterstern
FREE ENTRY

MOOZAK001 RELEASE PARTY
WITH SPECIAL DJ-INFERNO

featuring strangelet, bruno pisek, gedi, lukas scholler, alexandr vatagin, murmler, delerium &  the moozak residents

LIVE

CTRL (AT)
Murmler (AT)

MOOZAK RESIDENT DJs

clemens hausch
ambient animal
gerald krist

über CTRL

Jedes singuläre Ereignis steht immer im Kontext des Gesamtbogens, das Ensemble reagiert so sensibel auf das Einzelne, alles wirkt so wohlüberlegt und feinziseliert, dass man manchmal meint, man habe es mit komponierter Musik zu tun. (Stephan Sperlich/Skug)

Und doch alles improvisiert, im Moment geschaffen, erfunden, kommuniziert. Eine Gruppe klassisch und populärmusikalisch ausgebildeter Musiker in erweiteter kammermusikalischer Besetzung auf der Suche nach der Grenze der Kontrolle, die ein Einzelner auf die Musik, noch mehr auf die Band, haben kann. Die Musik als Ausdrucksform sozialer Umfangsformen, abstrahierte Kommunikation, in Klang gegossenes Arrangement gegensätzlicher oder uniformer Standpunkte: Genussvolles Scheitern an dem Versuch, die Sache unter Kontrolle zu halten und sich doch zu unterwerfen: der Sache, dem Ensemble, dem Klang, der Musik. Scheitern am Versuch, aus zu Linien und Punkten komprimierten Klangflächen quasi-architektonische Konstrukte zu entwickeln und sich stattdessen von pulsierenden Klangströmen mitreißen zu lassen und alles über den Haufen zu werfen.

crtl erforscht im Gewöhnlichen das Außergewöhnliche, entdeckt im Allgemeinen das Besondere und lässt in dem, was wir kennen, das Unbekannte erfahrbar machen. Hier herrschen das Heilige des Alltags und die Kraft der Antizipation. ctrl bedeutet Fragen, Denken, Wagnis: und das alles erfrischend neurotisch, plasmatisch, subtil, konsequent. (Burkhard Stangl)

Besetzung CTRL:

Gloria Damijan, (Toy-)Piano
Bernd Klug, (Kontra-)Bass
Meike Melinz, Flöte
Bernhard Schöberl, Gitarren
Gabi Teufner, Flöte

CTRL @ klingt.org
CTRL @ myspace.com

über Murmler

„Mich interessieren Spannungsbögen innerhalb eines Klanges, einer Klangtimeline oder während eines gesamten Konzertes.  Die Klangmaterie - bewusst stilistisch nicht begrenzt - ist eng verbunden mit meiner Person, ihrer Stimme und ihren Handlungen (auch innerhalb möglicher performativer Strukturen).
Dabei versuche ich, entweder mit wenigen Elementen und deren zeitweilig überraschenden Veränderung oder durch Schichtung Zwischentöne entstehen zu lassen, die Raum für individuelle Interpretationen oder Fragen bezüglich des (musikalischen) Kontextes offen halten.
Sozusagen: "The beauty of uncertainty....". Eben: "murmeln"

Text: Martin Loecker / Murmler

Murmler @ myspace.com

über KLUB MOOZAK

KLUB MOOZAK ist nicht nur ein Ort der extremen Sounds, sondern genauso physische Basis für jene, die sich mehr erwarten von einem Club-Abend als Djs und interessante Menschen. Wir wollen stilistische Selbstbeschränkungen ablegen und durch ein liturgisch-rituelles Vermitteln von Wellen und Frequenzen Mauern niederreissen, die sonst den Genuss der sonoren Vielfalt verhindern.

about KLUB MOOZAK

KLUB MOOZAK is not only a place for extreme sounds but just as well a physical basis for those who expect more of an evening at a nightclub than just dj's and beautiful people. we want to abandon stylistic self-restrictions and break down walls that normally obstruct the sonorical variety - through liturgical production and consumption of different forms of waves and frequencies.

ambient animal @ my space
gerald krist @ my space
clemens hausch @ my space
klub moozak @ my space
klub moozak @ flickr

PREVIEW

2008-11-26 // 21.00 cet
klub moozak no.15 @ fluc/vienna
LIVE: Swamps up Nostrils & VJ Logotek (NOR)
LIVE: Audun Eriksen (NOR)
LIVE: Animal Machine (PL)
LIVE: Torstein Wjiik (NOR)
LIVE: B°tong (CH)

2008-12-17 // 21.00 cet
klub moozak no.16 @ fluc/vienna
LIVE: Left Lung Right Lung (GB)
LIVE: Stefan Fraunberger (AT)

2009-01-28 // 21.00 cet
klub moozak no.17 @ fluc/vienna
LIVE: Brian Mitchell (USA/Berlin)
LIVE: Bülant Orgabar (FR)